Wildbretverwertung beim Niederwild. Welche dieser Aussagen sind richtig?
Weil Niederwild eine geringere Körpermasse hat, besteht keine Gefahr dass das Wildbret verhitzt und verdirbt
Rasches Auswerfen oder Ausweiden erhöht die Qualität des Wildbrets und verhindert, dass es verdirbt
Unter Luftabschluss hält sich der Wildkörper auch ohne Aufbrechen problemlos einige Tage
Beim Transport und bei der Lagerung von erlegtem Niederwild ist darauf zu achten, dass der Wildkörper auskühlen kann