Jagdliches Brauchtum. Was ist der Erlegerbruch?
Bruch, den der Jäger an der rechten Hutseite trägt wenn er ein Stück erlegt hat
Bruch, der dem erlegten Stück in den Äser oder Brocker gesteckt wird wenn es zur Strecke gelegt wird
Bruch, der dem erlegten Stück auf das Blatt gelegt wird wenn es zur Strecke gelegt wird
Bruch, mit dem der Erleger den Anschuss markiert