Brandadern sind starke Blutgefäße (Venen) an der Innenseite der Keulen im Beckenbereich. Früher war es üblich, die Brandadern beim Aufbrechen aufzuschärfen, um das Stück besser Ausschweißen zu lassen.
Aufgrund der modernen Geschosse mit guter Energieabgabe im Wildkörper wird ein ausreichendes Ausschweißen schon mit dem Schuss gewährleistet. Die Brandadern müssen also nicht extra aufgeschärft werden.
Frage anzeigen