Ein Landwirt beklagt sich bei Ihnen wegen eines jungen Bockes, der in der Lärchen(rein)kultur mehrere Setzlinge hat. Wie werden Sie mit dieser Situation umgehen? Argumentieren Sie gegenüber dem Landwirt unter Einbeziehung ökologischer Fakten!

Oberösterreich (Österreich)

Antwort anzeigen

Junge intensiver und öfter als ältere, um sich zu präsentieren. Es ist sinnvoll, den territorialen älter werden zu lassen, weil damit das reduziert wird. Wird der junge erlegt, wird das neu besetzt und wieder – das Problem verschärft sich. Als Sofortmaßnahme eignet sich Einzelschutz der Lärchen mit ungewaschener Schafwolle oder Schaffett, da deren Geruch die Reviermarkierung überlagert und die meiden. Langfristig hilft das Angebot an geeigneten Fegegehölzen - dies entspricht auch den Habitatansprüchen für .

Oberösterreich (Österreich)

Frage anzeigen