Sie kommen von der Jagd (niedrige Temperaturen) nach Hause und möchten Ihre Repetierbüchse und Ihren Schalldämpfer ordnungsgemäß im Waffenschrank versperren. Was sollten Sie beachten?
Der Schalldämpfer ist unbedingt auf der Waffe zu belassen, da es sonst beim nächsten Einsatz unweigerlich zu Treffpunktlageabweichungen kommen wird
Im Schalldämpfer kann sich korrosives Kondenswasser bilden und das Mündungsgewinde und/oder den Lauf beschädigen. Daher sollte der Schalldämpfer abgenommen werden
Waffe mit geöffnetem Verschluss und montiertem Schalldämpfer in den warmen Heizungsraum Ihres Einfamilienhauses stellen, damit sich beide erwärmen. Danach in den Waffenschrank stellen
Bei senkrechter Lagerung (Mündung zeigt nach unten), kann der Schalldämpfer auf dem Lauf verbleiben