Warum wird Federwild aufgebrochen und nicht wie früher ausgehakelt?

A

weil beim Aushakeln der Darm vom Magen abgetrennt wird und dabei Magen-Darminhalt in die Bauchhöhle gelangen kann

B

weil beim Aushakeln der Kropf abreist und so die Kropfmilch das umgebende Wildbret verderben kann

C

weil beim Aushakeln die Harnblase verletzt wird und Urin das Wildbret verunreinigen kann

D

weil man so die Eingeweide unverletzt erhält und dann besser auf bedenkliche Merkmale untersuchen kann

Zum Artikel: