Aus welchem Grunde soll Wild in Naturschutzgebieten nicht ausgesetzt werden?

Erklärung:

Allgemein kann man sich merken, dass in Naturschutzgebieten ein eigenständig funktionierendes Ökosystem aufgebaut werden soll. Hierzu soll möglichst nicht von außen auf die Ökosysteme eingewirkt werden.

A

Weil ausgesetztes Wild immer zu Wildschäden führt

B

Weil es häufig zum Ausbringen von Wildkrankheiten führt

C

Weil das ökologische Gleichgewicht gefährdet werden kann