Wie können Eingriffe in Natur und Landschaft ausgeglichen werden?
Durch Schaffung von Ausgleichsflächen (z.B. Ackerland, das renaturiert wird)
Durch Ausgleichsmaßnahmen, z.B. setzen neuer Bäume als Ausgleich für eine Fällung
Unter bestimmten Bedingungen kommt auch eine Ausgleichszahlung in Frage
Beispiele für falsche Antworten:
Durch effizientere Gestaltung der Restflächen
Durch Wildfütterung, wenn der Lebensraum des Wildes eingeschränkt wird
Durch das Schaffen von Ausgleichsflächen (z. B. Ackerland renaturieren)
Durch Wildfütterung, wenn der Lebensraum eingeschränkt wird
Förderung von Naturschutz durch Ausgleichszahlungen
Durch effiziente Gestaltung der restlichen Naturschutzflächen