Welche Aussage über Flintenlaufgeschosse (FLG) ist falsch?

A

In Saarland darf Schalenwild nicht mit bleifreien Flintenlaufgeschossen erlegt werden

B

bis zu 35 m Entfernung darf auch Schwarzwild mit bleifreien Flintenlaufgeschossen erlegt werden

C

ein hinreichend präziser Schuss, der auch aus waidmännischen Gründen vertretbar ist, kann bis 35 m Schussentfernung abgegeben werden

D

das Flintenlaufgeschoss wird im Flug stabilisiert durch sein leichteres „Hinterteil“ (z.B. Filzpfropfen)

E

Flintenlaufgeschosse werden in der Regel aus Waffen mit glatten Läufen verschossen