Wie heißt die Paarungszeit des Rehwildes? Warum heißt sie so?
Antwort anzeigen
Die Paarungszeit des Rehwildes bezeichnen Jäger als Brunft. Ein bedeutender Teil davon ist die Blattzeit. Deshalb wird die Brunft oft auch Blattzeit genannt.
Die Blattzeit beschreibt die Zeit während der Brunft des Rehwildes, in der die Blattjagd erfolgreich ausgeübt wird. Diese beginnt später als die Brunft, wenn bereits ein großer Teil der Schmalrehe und Ricken beschlagen sind. Rehböcke lassen sich dann leichter durch den Jäger anlocken, da sie kaum noch brunftige, weibliche Rehe finden.
Beim „Blatten“ werden die Laute der Ricke oder des Kitzes durch das Blasen auf einem Laubblatt (z.B. Buchenblatt) nachgeahmt. Hierher kommt auch die Bezeichnung als „Blattjagd“.
Frage anzeigen