Waidwissen
Überblick
Bibliothek
Lexikon
Hubi
Fragen
Lernkarten
Auswertung
Shop
Suchen...
Jetzt kostenlos testen
Login
Login
Wann handelt ein
Jäger
nicht waidmännisch? Nennen Sie ein Beispiel.
Antwort anzeigen
Das
Wild
wird
ausschließlich zum Zweck des Erlegens gejagt
und das natürliche Gleichgewicht und den Schutz der Wildtiere nicht beachtet
Die Jagd wird ausübt,
ohne das
Wild
zu
hegen
Keine Achtung vor dem
Wild
und seiner
Würde
wird gezeigt, etwa indem unsachgemäß oder leichtfertig
geschossen
wird
Nachsuchen werden vernachlässigt
und damit verletztes
Wild
unnötig leiden gelassen
Wilderer werden unterstützt oder selbst
Wilderei
betrieben, also wird gegen
jagdliche Gesetze und Vorschriften verstoßen
Frage anzeigen
Feedback