Die Bäume entwickeln sich stabiler gegen Schneedruck
Ein größerer Abstand der Bäume vermindert den Konkurrenzdruck unter den einzelnen Pflanzen, sodass sie schon im Jugendalter stabilere Kronen und Stämme bilden. Wird der Bestand dann noch rechtzeitig durchforstet und die bedrängenden Bäume entnommen, entstehen stabile Baumstämme und Kronen, die auch nassen, schweren Schnee aushalten.