10 / 291
Welche Regelungen gelten beim Hornsignal "Hahn in Ruh"?
Das Jagdsignal „Hahn in Ruh“ stammt aus dem Kesseltreiben und ertönt, wenn die Treiber die Kesselmitte erreichen. Nach dem Ertönen dieses Jagdsignals wird nicht mehr geschossen und die Waffen werden entladen.
Heutzutage wird mit „Hahn in Ruh“ auch bei Drückjagden die Jagd abgeblasen. Es ist damit sicherheitsrelevant und sollte von Teilnehmern an Gesellschaftsjagden erkannt werden.
0:000:00
Aufhören zu Schießen ("Hahn in Ruh")Wolfgang Wittmann