Wann suchen Sie mit Ihrem „normalen“ Gebrauchshund nicht umgehend nach?
Es geht darum, wie sicher oder schwierig die Nachsuche wahrscheinlich wird. Bei fehlenden Pirschzeichen oder Hinweisen für einen Äserschuss/Gebrechschuss ist eine schwierige Nachsuche auf möglicherweise noch lebendes, wehrhaftes Wild anzunehmen. Diese Nachsuche bei Nacht durchzuführen, ist gefährlich.
Findet sich am Anschuss hingegen reichlich Lungenschweiß, so kann man von einer kurzen Totsuche ausgehen. Diese kann auch bei Nacht durchgeführt werden, um das Wildbret verwerten zu können.
Anschüsse in der Nacht mit gänzlich fehlenden Pirschzeichen
Lungenschweiß am Anschuss
Zähne und Kiefersplitter am Anschuss