Waidwissen logo
Home
Bibliothek
Jagdlexikon
Fragen
Datenbank
Auswertung
GesamtauswertungLetzte Sitzung
Lernkarten
Shop
Info & Kontakt
AGBWiderrufsbelehrungHaftungDatenschutzImpressum
Account

NRW

Sachgebiet 2: Jagdbetrieb, waidgerechte Jagdausübung, Sicherheitsbestimmungen, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaues, Wildschadenverhütung
1 Was versteht man unter Wechselwild?
2 Wie sollen bei Drückjagden die Stände der Schützen
3 Muss bei Gesellschaftsjagden ein Jagdleiter bestim
4 Wann ist bei Treibjagden das Gewehr zu entladen?
5 Welche Sicherheitsvorschrift gilt für Treiber?
6 Auf welche Trefferlagen lässt beim Rehwild soforti
7 In der abendlichen Dämmerung wird ein Rehbock besc
8 In welcher Situation wird der Schweißhund bei eine
9 Welcher Wildschweiß ist hellrot schaumig?
10 Wann darf der Schütze bei einer Treibjagd seine Wa
11 Was gilt nach dem Signal „Treiber in den Kessel“?
12 Was verstehen Sie unter "Frettieren"?
13 Welche Fallen fangen lebend unversehrt?
14 Welche Fallen sind für die Fangjagd zugelassen?
15 Welche Fallen werden in der Regel für den Fang von
16 Wann ist die Fangjagd sinnvoll?
17 Sie finden am Anschuss braunroten Schweiß. Was ist
18 Wer gibt den Fangschuss auf ein nachgesuchtes, vom
19 Was verstehen Sie unter „Blattjagd“?
20 Was verstehen Sie unter „Beizjagd“?
21 Wann hat sich bei der Treibjagd ein Schütze mit se
22 Welche Regelungen gelten bei dem Signal „Hahn in R
23 Auf welche Trefferlage lässt beim Rotwild heftiges
24 An welchen Körperteilen wurde ein Fasan getroffen,
25 Wie wird ein Anschuss korrekt verbrochen?
26 Was ist beim Mitführen von Flintenlaufgeschossen z
27 Welche Maßnahmen zur Verhinderung der Tollwut soll
28 Bei welcher Jagdart können Netze verwendet werden?
29 Welche Signale gehören zu den Leitsignalen?
30 Sie gehen zur Jagd, wann laden Sie das Gewehr?
31 Wie verhalten Sie sich, wenn Sie einen Hochsitz be
32 Auf welche Wildarten wird die Lockjagd ausgeübt?
33 Was ist ein wichtiger Grundsatz der Waidgerechtigk
34 Was verstehen Sie unter einer Jagdeinrichtung?
35 Welche Körperteile werden bei der Trichinenschau u
36 Was versteht man unter „Jagddruck“?
37 Welche Wildart wird mit dem Frettchen bejagt?
38 Welche Monate sind für die Stangensuche geeignet?
39 In welcher Zeit dürfen Wildkaninchen im befriedete
40 Was ist innerhalb einer 75-m-Zone zur Jagdgrenze o
41 Wie oft müssen Fallen für den Lebendfang kontrolli
42 Was verstehen Sie unter einer Ansitzdrückjagd?
43 Ein von Ihnen krank geschossener Hase verendet in
44 Ihr Jagdhund apportiert aus einem Hausgarten einen
45 Müssen Lebendfangfallen verblendet werden?
46 Wann ist ein Hund „waidlaut“?
47 Welche Jagdhunderassen zählen zu den Vorstehhunden
48 Auf welche Erkrankung des Hundes deutet häufiges K
49 Was ist „Buschieren“?
50 Was versteht man unter „schnallen" eines Jagdhunde
51 Zu welcher Gruppe der Jagdgebrauchshunde gehört de
52 Für welche Hunde kommt die Verbandsgebrauchsprüfun
53 Welche Fächer werden bei der Brauchbarkeitsprüfung
54 Was verstehen Sie unter „Riemenarbeit“ des Jagdhun
55 Welche der genannten Hunderassen zählt zu den Stöb
56 Welche Hunde werden zur Brauchbarkeitsprüfung in N
57 Durch welche Bedingungen wird die Schweißarbeit am
58 Für welche Jagdarten werden Bracken eingesetzt?
59 Welche Hunde werden auf der VJP (Verbandsjugendprü
60 Wie oft ist ein ausgewachsener Hund mit Futter zu
61 An welchen Körperteilen ist am schnellsten die Sti
62 Der Hund läuft frei, nach mehrfachem Rufen kommt e
63 Ihr Hund wird in eine Beißerei verwickelt. Wie ver
64 Durch die Leine wird ein aggressiver Hund:
65 Ihr Hund sieht ein Objekt, er knurrt und zieht die
66 Warum entwickeln sich Hunde zu Problemhunden?
67 Sie gehen mit Ihrem freilaufenden Hund im Park spa
68 Kann man Hunde miteinander spielen lassen?
69 Sie sind mit Ihrem freilaufenden Hund unterwegs. E
70 Was sind die wichtigsten Dinge im Umgang mit dem H
71 Wann sollte ein Stück Schalenwild im Regelfall auf
72 Worauf ist beim Aufbrechen des Schlosses zu achten
73 Welche Erscheinungen deuten beim frisch erlegten S
74 Sie finden beim Aufbrechen eines Rehes an einem Or
75 Bei welchen Wildarten kommt Leberegel vor?
76 Welche wildbrethygienischen Maßnahmen sollen gleic
77 Bei nicht ausgeweideten Kaninchen und Hasen kommt
78 Was versteht man unter „Aufbrechen“?
79 Bei welchen Wildarten ist eine Untersuchung auf Tr
80 Welche Teile sind für die Fleischuntersuchung beim
81 Wie kann beim Aufbrechen des Schalenwildes eine Ve
82 Bei welcher Witterung verhitzt nicht versorgtes Wi
83 Nach dem Erlegen muss Haarwild, das für den mensch
84 Wann muss ein Stück Schalenwild zur Fleischuntersu
85 Worauf ist beim Aufbrechen von Schwarzwild zu acht
86 Auf welche Erkrankung deutet ein verschmutzter Reh
87 Welche Wildkrankheiten können auf den Menschen übe
88 An welchen Merkmalen ist die Myxomatose zu erkenne
89 Sie sehen im Mai einen Rehbock, der häufig hustet
90 Welcher Außenparasit des Schalenwildes kann dem Me
91 Welche Wildarten werden von der Kokzidiose befalle
92 Durch welche Erkrankungen des Kaninchens entstehen
93 Welche Stellen in Nordrhein-Westfalen untersuchen
94 Welches Fallwild darf durch Vergraben unschädlich
95 Durch welche Maßnahmen ist die Bekämpfung von Wild
96 Welche Pflanzen gelten als Pionierpflanzen?
97 Wann soll der erste Schnitt zur Gewinnung von eiwe
98 Was sind Z-Bäume?
99 Wann sollte ein Wildacker mit Hafer eingesät werde
100 Welches Wintergetreide wird in der Regel jahreszei
101 Was sind organische Dünger?
102 Bei welcher der genannten Laubbaumarten hat die Na
103 Welche Qualifizierung muss für die Fangjagd vorlie
104 Welcher Arbeitsgang ist im Frühjahr auf Wiesen und
105 Welche Baumarten gehören zu den Weichhölzern?
106 Welche Baumarten bilden einen starken Stockausschl
107 Was verstehen Sie unter einer Naturverjüngung?
108 Was ist eine Heisterpflanze?
109 Welche Wildarten verursachen Schäden an Obstbäumen
110 Durch welche Maßnahmen lassen sich Schwarzwildschä
111 Wie lassen sich Fichten gegen das Schälen von Rotw
112 Welche Wildarten kommen vorrangig für Wildschäden
113 Wie können Fegeschäden verhütet werden?
114 Eine Buchenkultur soll gegen Wildkaninchen eingezä
115 Zu welchen Zeiten treten die meisten Verkehrsunfäl
116 Eine junge Rübenpflanze weist im trockenen Sommer
117 Wie können Schäden durch Fasanen am Mais verhinder
118 Wie schützt man junge Bäume vor Nageschäden durch
119 Sie finden in einer Kultur Ende Mai eine junge Lär
120 Worauf ist bei Elektrozäunen besonders zu achten?
121 Bei welcher Jagdart ist ein Schießnachweis erforde
122 Warum verhindert Kratzen oder Hobeln von Bäumen Sc
123 Was verstehen Sie unter einem Grüneinband?
124 Wie sieht das Schadbild bei Verbiss an jungen Fors
125 Welche typischen Merkmale weisen Wildschäden auf,

Welche Wildkrankheiten können auf den Menschen übertragen werden?

Erklärung:
  • Tollwut
  • Geflügelpest
  • FSME
  • Nagerseuche
  • Nagerpest
  • Salmonellose
  • Staphylokokkose
  • Tuberkulose
  • Milzbrand
  • Borreliose
A

Salmonellose

B

Schweinepest

C

Brucellose

D

Trichinellose

E

Kokzidiose

Zum Artikel:

Einführung zu den Wildkrankheiten