Innenparasiten leben im Inneren anderer Organismen und ziehen im Zusammenleben einseitigen Nutzen. Durch dieses Schmarotzen kommt es oft zu einer Schädigung und erhöhten Krankheitsanfälligkeit des befallenen Organismus. Möglich ist der Befall mit Würmern, Leberegeln und Einzellern bei Wildtieren, Haustieren und Jagdhunden. Im Alltag des Jägers begegnet einem häufig die Trichinenschau (Wurmart) beim Schwarzwild. Hundeführer sind durch Wurmkuren vorbeugend im Kontakt mit Innenparasiten.
Vor dem Verzehr des Fleisches einiger Wildarten (Schwarzwild, Dachs, Nutria) muss eine Trichinenschau durchgeführt werden.
Der Entwicklungszyklus der Spulwürmer unterscheidet sich nach je Art der Aufnahme und Alter des Hundes.