Für den Hundehalter ist vor allem das Erkennen von Krankheitszeichen wichtig. Hier ist häufig ein Abweichen vom „normalen“ Verhalten des Hundes die erste Auffälligkeit. Zur Vorbeugung von Krankheiten spielen die Fellpflege und Impfungen eine große Rolle. Impfungen sollten zum Herstellen einer Immunität gegen Erreger von Infektionskrankheiten bereits mit dem Welpenalter begonnen werden und mittels Impfbescheinigung dokumentiert werden. Während Infektionskrankheiten durch Viren, Bakterien oder Parasiten häufig alle Rassen gleichermaßen betreffen, sind viele der Körperkrankheiten bei einzelnen Rassen vorzufinden.
Aktivimpfung | Passivimpfung | |
---|---|---|
Funktionsweise | „Schulung“ des Körpers zur Bildung von Antikörpern | Direkte Immunität durch Antikörper |
Bestandteile |
| Direkte Antikörper |
Antikörper | Körpereigene Herstellung | Aus Impfung |
Immunität | Langfristig, dauerhaft | Sofort, kurzfristig |
Ziel | Vorbeugender Schutz | Sofortige Heilung |
Unverzichtbare Impfungen: Schöner Hund Leider Plötzlich Tot. → Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut.