Aufbrechen. Welche dieser Aussagen ist richtig?
Erlegtes Schalenwild muss so bald wie möglich aufgebrochen werden, damit das Stück auskühlen kann und sich Keime nicht vermehren können
Erlegtes Schalenwild darf erst in der Wildkammer aufgebrochen werden, um eine Verunreinigung des Wildbrets beim Transport zu verhindern
Erlegtes Wild wird zuerst zur Strecke gelegt und dann aufgebrochen