Wie sehen Sie die Auswirkungen von Schälungen, deren Ursachen und Möglichkeiten zur Verringerung?
Antwort anzeigen
Schälungen werden meist von Rotwild, aber auch Muffelwild verursacht, insbesondere an Fichte, Esche, Ahorn. Größere Schäden entstehen im Sommer, wenn die Rinde leichter lösbar ist. Schälwunden führen zu Fäulnis, vermindern Stabilität und Qualität des Stammes. Kleine Schäden sind in der Regel vernachlässigbar, Schäden an Z-Stämmen jedoch gravierend. Möglichkeiten zur Verringerung: angepasster Wildstand, situationsangepasste Bejagung, rohfaserreiches Äsungsangebot, Anhebung des Sommeräsungsangebotes, mechanischer
Frage anzeigen
