„Jagd ist angewandter Naturschutz“ - wie argumentieren Sie diesen Slogan in der Öffentlichkeit?
Antwort anzeigen
Selektiver Abschuss erhält gesunde Wildbestände und ersetzt fehlende Großprädatoren. Jagd hält den Wildstand auf wirtschaftlich tragfähigem Niveau und sichert die Waldverjüngung. Einbringen von Verbissgehölzen erhöht Biodiversität. Bejagung von Prädatoren fördert die Artenvielfalt auch anderer Tiere. Biotopverbesserungsmaßnahmen (Hecken, Äsungsflächen, Spätmähwiesen) unterstützen viele Arten und fördern Biodiversität. Jäger kennen die Arten im Revier und entdecken Probleme oft zuerst.
Frage anzeigen
