Fegeschäden sind Wildschäden, die durch das Verfegen des Bastgeweihs bei Geweihträgern (Rothirsch, Rehhirsch, Damhirsch, Sikahirsch) entstehen. Bevorzugte Fegebäume sind in absteigender Reihenfolge:
Abzugrenzen von den Fegeschäden sind Schlagschäden, die durch Imponierverhalten von männlichen Geweihträgern entstehen.
Frage anzeigen