Visiereinrichtungen sind Hilfsmittel für das Zielen mit Schusswaffen. Offene Visierungen bestehen aus Kimme und Korn oder sind Fluchtvisierungen wie bei Flinten. Das Problem von offenen Visierungen ist, dass mehrere Punkte mit ungleichen Entfernungen vom Auge gleichzeitig scharf gestellt werden müssen. Deshalb gibt es optische Visierungen wie Zielfernrohre. Diese bringen Ziel und Visiereinrichtung in eine Ebene und vereinfachen dadurch das Zielen.
Auge, Kimme, Korn und Schwein, müssen eine Linie sein.
Visierung | Treffpunkt |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschlossene Visierungen werden vorwiegend im Schießsport verwendet und sind jagdlich nicht relevant.