Ein Fernglas ist der stetige Begleiter jeden Jägers, um Wild zu beobachten und anzusprechen. Für die Praxis wichtig ist es ein Fernglas scharf stellen zu können und zu wissen, welches Fernglas welchem Zweck dient. Gläser für die Tagespirsch benötigen nur eine geringe Lichtstärke, sollten aber klein und handlich sein. Hingegen sollten Ferngläser für den Nachtansitz lichtstark sein, womit eine gewisse Unhandlichkeit einhergeht.
Ferngläser sind tragbare, binokulare (für zwei Augen) Fernrohre.
Verwendung: Ansprechen und Beobachten von Wild
Mitteltrieb | Okular-Einzeleinstellung | |
---|---|---|
Scharfstellen |
| |
Vorteil |
|
|
Abbildung |
Fernglas mit Mitteltrieb | Fernglas ohne Mitteltrieb (Okular-Einzeleinstellung) | |
---|---|---|
Scharfstellen |
| |
Vorteil |
|
|
Abbildung |
Wie stellt man Ferngläser mit Mitteltrieb richtig scharf? Erinnere: Das rechte Okular kann einzeln verstellt werden. Der Mitteltrieb ändert die Einstellung beider Okulare gleichzeitig.