Bergentenpaar

Tauchenten - Übersicht und Arten

Letzte Aktualisierung: 06.03.2022

Tauchenten gehören zu den Entenvögeln. Ihren Namen haben sie daher, dass sie ihre Nahrung beim Tauchen unter Wasser suchen. Hierzu unterscheidet sich ihr gesamter Körperbau von dem der Schwimmenten, welche zur Nahrungssuche gründeln.

Feedback

Merkmale

Was ist der Unterschied zwischen Schwimmenten und Tauchenten?

Körperlich sind Tauchenten an das Tauchen angepasst. Ihr Körper ist gedrungener und hat nur geringen Auftrieb. Dadurch liegen sie tiefer im Wasser und auch der Stoß befindet sich teilweise unter Wasser. Die Füße sitzen im Vergleich zu den Schwimmenten relativ weit hinten am Körper, was das Schwimmen und tauchen vereinfacht.

Samtentenerpel

Da Tauchenten relativ schwer sind und ihr Schwerpunkt tief liegt, fällt ihnen das Abfliegen schwerer. Deshalb müssen sie beim Starten einen kurzen Anlauf über das Wasser nehmen. Schwimmenten hingegen können direkt senkrecht starten.

Anlaufende Eiderente vor dem Start

Es besteht zwar ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus und die weiblichen Enten sind braun und unscheinbar gefärbt, aber im Vergleich zu den Schwimmenten ist das Gefieder der Erpel nicht annähernd so glänzend und auffällig. Außerdem haben die Tauchenten nicht den typischen Spiegel am Flügel wie die Schwimmenten.

Tafelentenpaar
Feedback

Ernährung

Die Nahrung von Tauchenten unterscheidet sich je nach der Art sehr. Die Meisten ernähren sich überwiegend von Pflanzen und zu einem geringeren Anteil auch von wirbellosen Tieren wie Insekten, Krebstieren und Weichtieren. Einige Arten wie die Reiherente oder Bergente fressen jedoch fast ausschließlich tierische Nahrung.

Da beim Tauchen die Augen für die Nahrungssuche nutzlos sind, haben Tauchenten Sinneszellen zum Aufspüren von Beute am Schnabel.

Ein durchschnittlicher Tauchgang dauert etwa 30 Sekunden. Hierbei wird eine bevorzugte Tauchtiefe von etwa 2 m erreicht. Einige Arten können jedoch bis zu 60 Sekunden lang tauchen und die Reiherente kann dabei größere Tiefen von bis zu 7 m schaffen.

Feedback

Lebensraum

Tauchenten finden sich auf vielen Süßwassergewässern der Nordhalbkugel und nur in Ausnahmen an der Meeresküste (siehe: Meeresenten). Da sie ihre Nahrung tauchend finden, leben sie häufig an größeren und tieferen Gewässern. In flachem Gewässer können sie zwar auch Gründeln, aber darauf sind die Schwimmenten deutlich besser ausgelegt.

Feedback

Fortpflanzung

Die Paarungszeit der Enten wird als Reihzeit bezeichnet. Tauchenten sind hierfür monogam, jedoch nur für die Dauer einer Brutsaison. Schon vor dem Schlüpfen der Jungenten lösen sie die Verbindung wieder auf.

Feedback

Übersicht - Welche Tauchenten gibt es?

Die folgenden Abbildungen zeigen ausschließlich die Erpel.

EntenartBesonderheitenBild
Kolbenente
  • Rostroter Kopf
  • Roter Schnabel

Kolbenentenerpel

Tafelente
  • Rotbrauner Kopf
  • Rote Augen

Tafelentenerpel

Reiherente
  • „Reiherfeder“
  • Schwarz
  • Weiße Flanken

Reiherentenerpel

Bergente
  • Schwarzer Hals
  • Grauer Rücken
  • Weiße Flanken

Bergentenerpel

Moorente

 Moorentenerpel

Schellente
  • Schwarzgrüner Kopf
  • Weiße Wangenflecken
  • Weißer Körper

Schellentenerpel

Feedback

Übersicht der Meeresenten

EntenartBesonderheitenBild
Eisente
  • Kopf weiß
  • Dunkle Wangen
  • Langer Stoß

Eisentenerpel

Samtente
  • Schwarz
  • Weißer Augenfleck
  • Weißer Spiegel

Samtentenerpel

Trauerente
  • Einfarbig schwarz
  • Oranger Schnabel

Trauerentenerpel

Eiderente
  • Vorwiegend weiß
  • Schwarzer Augenstreif
  • Rosa Brust

Eiderentenerpel

Feedback


Zurück zum Anfang