Weitere Enten cover

Weitere Enten

Letzte Aktualisierung: 10.11.2022

Zusammenfassung

Bei den Enten wird zwischen Schwimmenten und Tauchenten unterschieden. Schwimmenten, zu denen auch die Stockente gehört, finden ihre Nahrung gründelnd mit dem Kopf unter Wasser und haben eine hohe Lage im Wasser. Tauchenten haben eine tiefere Wasserlage und können tauchen, um ihre Nahrung zu finden. Die Meeresenten gehören zu den Tauchenten.

Bei der Vielzahl der Entenvögel ist weniger das Detailwissen, sondern vielmehr das Erkennen und Ansprechen entscheidend.

Feedback

Schwimmenten

Allgemeines

„3S, 2K, 1L – auf den Rest pfeif ich.“

Stockente

  • Siehe auch: Stockente
  • ♂, ♀: Blauer Spiegel
  • ♂: Grüner Kopf
  • ♀: Unscheinbar braun
Stockente und Stockerpel

Spießente (Fasanenente)

  • ♂, ♀: „Spießartiger“ Stoß
  • ♂: Weiße „Spieße“ am Kopfende
  • ♀: Wie Stockente ohne Spiegel
Spießentenpaar

Schnatterente

Schnatterentenerpel

Krickente

  • ♂, ♀: Grüner Spiegel, kleinste Schwimmente
  • ♂: Brauner Kopf, grünes Augenband
  • ♀: Unscheinbar braun
Krickentenpärchen

Knäkente

  • ♂, ♀: Mattgrüner Spiegel
  • ♂: Weißes Augenband, Schmuckfedern
    • Schlichtkleid: Einfarbig ohne Augenband
  • ♀: Unscheinbar braun
Knäkentenpaar

Löffelente

  • ♂, ♀: Löffelförmiger Schnabel, schwarzgrüner Spiegel
  • ♂: Grüner Kopf
  • ♀: Unscheinbar braun
Löffelentenpaar

Pfeifente

  • ♂, ♀: Weißer Bauch, Grautöne
  • ♂: Rotbrauner Kopf, weiße Stirn
  • ♀: Graubraun
Pfeifentenpaar

Brandente (Brandgans)

  • ♂, ♀: Gänseartig, schwarzer Kopf, weißer Hals, brauner Brustring
  • ♂: Roter Nasenhöcker
  • ♀: Geringer Geschlechtsdimorphismus, kein Nasenhöcker
Brandentenpaar

Merksprüche

„Der Spieß mit Krickstock pfeift die schnatternden Rekruten zum Löffelgericht mit Knäckwurst und Brandwein.“

„Die Krickent schnattert auf der Wies, mit einem Stock und einem Spieß - ich pfeife drauf und habe Brand, und löffel Knäckwurst aus der Hand.“

Auf zur Entenjagd mit einem Stock. Aus dem Stock gemacht ein Spieß. Mit dem Spieß geht's auf die Enten los, die laut schnatternd davon fliegen. Endlich habe ich eine gefangen …. Es macht krick und knäck. Endlich hat sie den Löffel abgegeben. Nun geht's pfeifend nach Hause und gegen den Brand gibt's einen Schnaps.

Feedback

Tauchenten

Allgemeines

Kolbenente

  • ♂: Rostroter Kopf, schwarze Brust
  • ♀: Braun, weiße Wangen
Kolbenentenpaar

Tafelente

  • ♂: Kastanienbrauner Kopf, rote Augen, schwarze Brust, grauer Körper
  • ♀: Graubraun, weißer Streifen hinter den Augen
Tafelentenpaar

Reiherente

  • ♂, ♀: „Reiherfeder“ am Hinterschopf
  • ♂: Weiße Flanken, Körper schwarz
  • ♀: Graubraun, angedeuteter Federschopf
Reiherentenpaar

Moorente

 Moorentenerpel
Moorente

Bergente

  • ♂: Schwarzer Hals, grauer Rücken, weiße Flanken
  • ♀: Graubraun, weißer Fleck am Schnabelansatz
Bergentenpaar

Schellente

  • ♂: Schwarz, weißer Bauch, weißer Fleck seitlich am Schnabelansatz
  • ♀: Brauner Kopf, weißer Halsring
Schellentenpaar

Eiderente

  • Meeresente
  • ♂, ♀: Gast gänsegroß
  • ♂: Weiß-schwarz, rosa Brust, schwarzer Augenstreif
  • ♀: Unscheinbar braun
Eiderentenpaar

Eisente

  • Meeresente
  • ♂, ♀: Langer Stoß
  • ♂: Schwarz-weiß
  • ♀: Graubraun, weiß
  • Schlichtere Ruhekleider
Eisentenerpel

Samtente

  • Meeresente
  • ♂, ♀: Weißer Spiegel, weißer Augenfleck
  • ♂: Schwarz
  • ♀: Graubraun
Samtentenpaar

Trauerente

  • Meeresente
  • ♂: Ganz Schwarz, Höcker der Nase
  • ♀: Graubraun, helle Wangen
Trauerentenerpel
Trauerente

Merksprüche

„An der Tafel saß die Schell, in Samt und Reiherfedern, mit Trauermiene und nur Herr Moor, weil großer Eisberg stand davor. Doch über ein Bild der Eider mit Kolbenente und so weiter.“

„Der Reiher übern Eis-berg flutscht, samt Tafel er ins Moor reinrutscht. Voll Trauer schellen dann die Eider und schieben ihren Kolben weiter.“

KoTaMoReiBerg: Kolbenente, Tafelente, Moorente, Reiherente, Bergente

Meeresenten

Eider Eis Samt Trauer

Feedback

Ansprechen

Die folgenden Abbildungen zeigen ausschließlich das Ansprechen der Erpel.

Schwimmenten

EntenartBesonderheitenBild
StockenteStockentenerpel im Flug
Schnatterente

Schnatterentenerpel

Spießente
  • Brauner Kopf
  • Weißer „Spieß“ am Hals
  • Lange Schwanzspitze

Spießentenerpel

Krickente
  • Brauner Kopf
  • Grünes Augenband
  • Grüner Spiegel

Krickentenerpel im Flug

Knäkente

Knäkentenerpel

Löffelente
  • Grüner Kopf
  • Löffelartiger Schnabel

Löffelentenerpel

Pfeifente
  • Rotbrauner Kopf
  • Weiße Stirn
  • Weißer Bauch

Pfeifentenerpel

Brandente
  • Schwarzer Kopf
  • Roter Schnabel

Brandentenerpel

Tauchenten

EntenartBesonderheitenBild
Kolbenente
  • Rostroter Kopf
  • Roter Schnabel

Kolbenentenerpel

Tafelente
  • Rotbrauner Kopf
  • Rote Augen

Tafelentenerpel

Reiherente
  • „Reiherfeder“
  • Schwarz
  • Weiße Flanken

Reiherentenerpel

Bergente
  • Schwarzer Hals
  • Grauer Rücken
  • Weiße Flanken

Bergentenerpel

Moorente

 Moorentenerpel

Schellente
  • Schwarzgrüner Kopf
  • Weiße Wangenflecken
  • Weißer Körper

Schellentenerpel

Meeresenten

EntenartBesonderheitenBild
Eisente
  • Kopf weiß
  • Dunkle Wangen
  • Langer Stoß

Eisentenerpel

Samtente
  • Schwarz
  • Weißer Augenfleck
  • Weißer Spiegel

Samtentenerpel

Trauerente
  • Einfarbig schwarz
  • Oranger Schnabel

Trauerentenerpel

Eiderente
  • Vorwiegend weiß
  • Schwarzer Augenstreif
  • Rosa Brust

Eiderentenerpel

Feedback


Zurück zum Anfang