- Dunkelbraun
- Charakteristische Merkmale:
- Kurzer Bürzel
- Muskulöser Buckel über den Schultern
- Ernährungstyp: Allesfresser
- Kleinsäuger und Aas
- Großsäuger (Schalenwild etc.)
- Vögel und Gelege
- Wurzeln, Gräser, Obst und Beeren
- Fische
- Biotoptyp
- Bewaldete Gebirgsregionen
- Urheimat: Nordamerika, Eurasien und Nordafrika
- Österreich: Tirol und Kärnten (ca. 20-25 Bären)
- Meistens dämmerungs- und nachtaktiv
- Auch tagaktiv bei Nahrungsbedarf
- Kann gut schwimmen
- Hält Winterruhe
- Bärzeit: Mai
/Juni
- Tragzeit: 6-8 Wochen
- Setzzeit: Jänner (Unmittelbar nach Paarung entwickelt sich Embryo nicht, Geburt erfolgt während Winterruhe)
- 2-3 Jungbären pro Bärin
- Sohlengänger: Trittsiegel besteht aus 5 Zehen
- Breit und rundlich