Elchwild

header image

Der Elch ist die größte heute vorkommende Art der Hirschfamilie. In Deutschland ist er ein seltener Gast aus Osteuropa. Markant sind die Größe von bis zu 2,5 m Höhe und das schaufelartige des Hirsches. Typisch ist die Gangart „Troll“ der Elche. In der Regel setzt das Elchtier zwei Kälber, die keine Fleckenfärbung aufweisen.

ElchhirschMännlicher Elch
ElchtierWeiblicher Elch
Kalb Jungtier
Ordnung /
Unterordnung
FamilieHirsche
Unterfamilie
GrößeHöhe ()bis 2,5 m

Längebis 3 m
GewichtLebendbis 400 kg
  • Verfärbt zweimal jährlich
  • Sommerdecke
    • Graubraun
  • Winterdecke
    • Braunschwarz, dunkel
    • Helle
  • Kälber ohne weiße Flecken ()

  • Zweige, Kräuter,
  • Rinde
  • Wasserpflanzen
  • Europa: Skandinavien, Russland, Polen
  • Deutschland: Einwanderer aus Osteuropa (Brandenburg)
  • Biotoptyp: Seenlandschaften mit Sümpfen und Mooren
  • Sommer: Einzelgänger
  • Winter: kleinere
  • Ausdauernder Schwimmer
  • Suhlt nicht
  • Gangart: Troll
    • Energiesparende und für weiche geeignete Gangart.
    • Vorder- und einer Seite bewegen sich gleichzeitig, ähnlich dem Passgang.
  • Tragzeit: 8 Monate
  • Setzzeit: Mai/Juni
  • 2 Kälber pro

Nächster Artikel