Haselwild ist ein etwa rebhuhngroßer Hühnervogel, der aufgrund des schwarzen Kehlflecks des Hahns auch als Schwarzkehlchen bezeichnet wird. Haselwild bevorzugt Mischwälder der Mittelgebirge mit einer Vielzahl an Unterholz und Sträuchern. Es ist ein Kulturflüchter.
- Synonym: Schwarzkehlchen
- Unterfamilie: Raufußhühner
- Etwa rebhuhngroß
- Rostbraun bis grau gebändert
- ♂ Haselhahn: Schwarzer Kehlfleck
- ♀ Haselhenne: Weißer Kehlfleck
- Ähnlich dem Auerwild nur ohne Nadeln
- Ausschließlich im Wald
- Biotoptyp
- Unterholzreiche Laub- und Mischwälder der Mittelgebirge
- Hoher Weichlaubholzanteil
- Niederwald
- Eichen-
/Hainbuchenwälder - Reich an Sträuchern (Haselsträucher → Haselwild)
- Kulturflüchter
- Standvogel
- Sehr heimlich
- Bodenbrüter
- Gelegegröße: 6 – 9 Eier
- Brutdauer: 24 Tage
- Nestflüchter