Weihen cover

Weihen

Letzte Aktualisierung: 22.09.2021

Zusammenfassung

Weihen sind Greifvögel, die dem Bundesjagdgesetz unterliegen und ganzjährig geschont sind. Sie sind mittelgroß und haben einen auffällig schlanken Körperbau mit langen Beinen. Typisch ist der schaukelnde Gaukelflug und das Flugbild mit v-förmigen Schwingen. Ähnlich wie die Eulen haben sie einen Gesichtsschleier und können ihre Beute mit dem Gehör orten. Als Kulturflüchter sind ihre Bestände vielerorts bedroht.

Feedback

Gemeinsamkeiten

Allgemeines

Aussehen

  • Deutliche Geschlechterunterschiede
    • ♂: Grautöne
    • ♀: Brauntöne
  • Schlanke Körper
  • Lange, dünne Ständer
  • Langer Stoß
  • Eulenartiger Schleier

Flugbild

  • Gaukelflug: Schauckelnder Flug der Weihen
  • Gleitflug mit v-förmigen Schwingen
Rohrweihe

Ernährung

Lebensraum

  • Moore, Sümpfe, Feuchtgebiete
  • Heidelandschaften und Brachlandschaften (Kornweihe)
  • Baumlose Steppen (Steppenweihe)

Verhalten

Fortpflanzung

Feedback

Übersicht über die Weihen

ArtAllgemeinesTerzel♀ Weib
Rohrweihe
  • Größte heimische Weihenart
Männliche Rohrweihe mit grauen ArmschwingenWeibliche Rohrweihe
Kornweihe

KornweihenterzelWeibliche Kornweihe
Wiesenweihe
  • Kleinste Weihe
WiesenweihenterzelAdulte weibliche Wiesenweihe im Horst
Steppenweihe
  • In Deutschland nur als Durchzügler
SteppenweihenterzelWeibliche junge Steppenweihe

Feedback


Zurück zum Anfang