Welche forstlichen Maßnahmen können Sie als Pächter eines Gemeinschaftsjagdreviers den Waldbesitzern vorschlagen, um eine Verbesserung des Nahrungsangebots für das Wild zu erreichen?

Erklärung:

Die Hege von Biotopen besteht aus 3 Säulen:

  1. Wiederherstellung und Ergänzung von Lebensraum
  2. Vergrößerung des Lebensraums
  3. Vernetzung der Lebensräume

In der Forstwirtschaft kann der Lebensraum durch Förderung und Erhalt von Weichhölzern ergänzt werden. So werden Verbissschäden vermindert, da Weichhölzer gerne als Verbissgehölz angenommen werden und so von den Kulturpflanzen ablenken.

Durch den Abbau von Kulturzäunen wird Lebensraum bereitgestellt und Äsung verfügbar. Bei jungen Baumbeständen können Kulturzäune eine sinnvolle Schutzmaßnahme sein. Bei entsprechender Reife der Bäume sollte dieser Lebensraum dem Wild jedoch wieder eröffnet werden.

A

Erhöhung der Pflanzenzahlen je Pflanzfläche

B

Erhalt der Weichlaubhölzer bei der Pflege

C

Abbau entbehrlicher Kulturzäune

Zum Artikel: