Welche der nachgenannten Tierarten können sich kreuzen?

A

Muffelwild mit Hausschafen

Als Schafe können sich Muffelwild und Hausschafe miteinander kreuzen. Hinweis auf eine Einkreuzung mit einem Hausschaf kann eine gekräuselte und weich-wollige Behaarung des Muffelwilds sein. Außerdem ist bei der Schnecke die Heidschnuckenform ein Hinweis für eine Einkreuzung. Kreuzungen aus Muffelwild und Hausschaf verursachen größere Wildschäden, weshalb sie jagdlich unerwünscht sind.

Steinmarder und Baummarder können sich nicht kreuzen und sind auch im Verhalten sehr unterschiedlich. Der Steinmarder ist ein nachtaktiver Kulturfolger, wohingegen der Baummarder ein tagaktiver Kulturflüchter ist.

Die Kreuzung aus Birkwild und Auerwild wird als Rackelwild bezeichnet. Hierzu pflanzt sich aufgrund der ähnlichen Größe ein Birkhahn mit einer Auerhenne fort.

Rebhuhn und Wachtel können sich nicht kreuzen. Das Rebhuhn als Standvogel vollzieht seine Balzzeit bereits im Februar/März, wohingegen die Wachtel als Zugvogel erst einmal hier ankommen muss und somit erst im Mai balzt.

Zum Artikel: