Hegegemeinschaften sind privatrechtliche Zusammenschlüsse von Jagdausübungsberechtigten (z.B. Jagdpächter, Eigenjagdbesitzer, Jagdgenossenschaften) mehrerer zusammenhängender Jagdbezirke. Ihre wesentlichen Aufgaben umfassen:
Ziel ist die Hege des Wildes, insbesondere des Schalenwildes, um einen gesunden und artenreichen Wildbestand zu erhalten und zu fördern.
Frage anzeigen