Letzter Bissen: Immer in den Äser des erlegten Stücks. Beutebruch: an Hut rechte Seite, auch Hundeführer bei Nachsuche. Standesbruch: linke Hutseite (Begräbnis, Hochzeit, Jägermesse, ...). Anschussbruch: an den Anschuss. Warnbruch: zur Warnung vor Gefahren, langer Bruch zu einem Kranz gedreht. Bruchwürdig: Schalenwild, Murmel, Raufußhühner, Fuchs und Schnepfe bei Treibjagd.
Frage anzeigen
