Schrotkaliber

header image

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

  1. Kaliber/Hülsenlänge (z. B. 12/70)
    1. häufig auf dem Hülsenboden
    2. Hülsenlänge auf der Hülse
  2. Schrotkorngröße
  3. Herstellerangabe

KalibergrößeLaufdurchmesser
12Großca. 18,5 mm
16Mittelca. 16,8 mm
20Kleinca. 15,6 mm

MerkeBei Flintenläufen gilt: Je größer das , desto kleiner der Laufdurchmesser.

Hintergrund

  • 1 englisches Pfund Blei ≙ 453,6 g
  • 453,6 g Blei → Teilen in 12 Kugeln gleichen Durchmessers → 12 entspricht dem Durchmesser der Kugeln
    • Entsprechend auch mit 16 und 20

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

  • Die Angabe zur Hülsenlänge bezieht sich auf die abgeschossene Hülle.
  • Die nicht abgeschossene ist bis zu 1 cm kürzer.
  • Gängige Hülsenlängen: 65 mm, 67,5 mm, 70 mm, 76 mm, 89 mm
    • Hülsenlänge von 75 mm gibt es nicht
  • Hülsenlänge muss kürzer oder gleich der Lä nge des sein.

MerkeDie abgeschossene Hülsenlänge muss kürzer oder gleich der Länge des sein.

Ausnahme

  • mit der Länge 67,5 mm werden nicht produziert.
  • Patronen mit Hülsenlänge 67,5 mm dürfen aus Patronenlagern mit 65 mm Länge verschossen werden.

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

  • Die ist der Durchmesser der einzelnen Schrotkörner.
Schrotkorndurchmesser (mm)2,53,03,54,0
∅ SchrotzahlKal. 12/7039022514295
Kal. 16/7033519512282
Internationale Größenbezeichnung7531
    • mit größerer
      • Verwendung auf kurze Distanz (z.B. Waldjagd oder Kaninchenjagd)
    • Verwendung eines Streukreuzes oder Pfropfens
    • Können aus allen Flintenläufen verschossen werden.
    • Für gilt: Je stärker der , desto größer die .

    • Trappatronen/Skeetpatronen → Wurftaubenpatronen
    • Hohe Ansprüche an die der

    • mit sehr großen Schroten
    • Posten: Schrotkugeln mit Durchmesser ab 6 mm (umgangssprachlich ab 4 mm)

    AchtungIn Deutschland sind für die Jagd auf verboten.


    Nächster Artikel

    Einführung zur Optik
    Einführung zur Optik