Die Singvögel sind die umfangreichste Klasse der Vögel. Sie haben einen speziell aufgebauten Kehlkopf mit Singmuskeln zur Lauterzeugung. So erklärt sich die Vielfalt des Vogelgesangs. Sie sind Nesthocker und beide Eltern sind für die Aufzucht verantwortlich.
Nicht mit Details verzetteln. Meist genügt das Erkennen einer Vogelart.
Art | Abbildung |
---|---|
Kohlmeise | |
Blaumeise | |
Haubenmeise | |
Tannenmeise | |
Schwanzmeise | |
Sumpfmeise |
Art | Abbildung |
---|---|
Buchfink | |
Grünfink | |
Stieglitz | |
Erlenzeisig | |
Birkenzeisig | |
Bluthänfling | |
Fichtenkreuzschnabel | |
Dompfaff | |
Kernbeißer |
Art | Abbildung |
---|---|
Haussperling (Spatz) | |
Feldsperling |
Art | Abbildung |
---|---|
Goldammer |
Art | Abbildung |
---|---|
Amsel | |
Ringdrossel | |
Wacholderdrossel | |
Singdrossel | |
Misteldrossel |
Art | Abbildung |
---|---|
Star | |
Pirol |
Art | Merkmal | Abbildung |
---|---|---|
Kleiber | Oberseite blaugrau, Unterseite rotbraun | |
Baumläufer | Oberseite braun, Unterseite weißlich, Stützschwanz |
Art | Nest | Bild |
---|---|---|
Uferschwalbe |
| |
Rauchschwalbe | ||
Mehlschwalbe |
Art | Abbildung |
---|---|
Neuntöter | |
Raubwürger |
Art | Abbildung |
---|---|
Drosselrohrsänger | |
Schilfrohrsänger | |
Sumpfrohrsänger |
Art | Abbildung |
---|---|
Trauerschnäpper | |
Grauschnäpper |
Art | Merkmale | Abbildung |
---|---|---|
Hausrotschwanz |
| |
Gartenrotschwanz |
| |
Braunkehlchen |
|
Art | Abbildung |
---|---|
Dorngrasmücke | |
Mönchsgrasmücke | |
Gartengrasmücke |
Art | Abbildung |
---|---|
Waldlaubsänger | |
Zilpzalp | |
Gelbspötter |
Art | Abbildung |
---|---|
Bachstelze | |
Gebirgsstelze | |
Schafstelze |
Art | Besonderheit | Abbildung |
---|---|---|
Lerchen |
| |
Goldhähnchen |
| |
Wintergoldhähnchen |
| |
Zaunkönig |
| |
Nachtigall |
| |
Wasseramsel |
| |
Rotkehlchen | ||
Heckenbraunelle | ||
Seidenschwanz |