Adler cover

Adler

Letzte Aktualisierung: 12.02.2023

Zusammenfassung

Die Adler und Seeadler gehören zur Familie der Bussardartigen. Sie sind die größten heimischen Greifvögel und ihre Bestände bedroht. Sie haben breite Flügel und kurze Stöße, die sich hervorragend zum Segeln eignen. Der Steinadler lebt in den Alpen und kann Beute bis zur Größe von Rehwild schlagen. Als größter Adler ist der Seeadler perfekt an Gewässer angepasst und ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Der Fischadler nimmt zoologisch eine eigene Position ein und beherrscht ähnlich wie einige Falkenarten den Rüttelflug.

Feedback

Gemeinsamkeiten

Zoologisch gehören die Adler (Steinadler, Schelladler, Schreiadler) und Seeadler zur Familie der Bussardartigen. Der Fischadler wird aus didaktischen Gründen hier mit abgehandelt.

Allgemeines

Aussehen

  • Breite Flügel
  • Kurzer Stoß
Seeadler Flugbild

Fortpflanzung

  • Bäume oder Felswände als Nistplätze
Feedback

Steinadler

Allgemeines

  • Stärkster Adler (nicht Größter)
  • Spannweite bis 230 cm

Aussehen

  • Dunkelbraun
  • Goldbrauner Kopf
  • Jungvögel mit weißem Fleck der Handwurzel

Adulter SteinadlerAdulter Steinadler im FlugJunger Steinadler im Flugbild mit weißen Federn an der Handwurzel

Ernährung

Steinadler an Beute

Lebensraum

  • Hochgebirge
  • Alpen

Verhalten

Feedback

Seeadler

Allgemeines

  • Größter Adler
  • Spannweite bis 250 cm
  • Vom Aussterben bedroht
Seeadler Spannweite

Aussehen

  • Dunkel- bis fahlbraun
  • Jungvogel mit dunklerem Kopf und Stoß
Adulter Seeadler
Junger Seeadler

Ernährung

Seeadler Fisch

Lebensraum

  • Meeresküste
  • Binnenseen

Verhalten

Feedback

Übersicht der Adler

SteinadlerSeeadlerFischadler
Gemeinsamkeiten
Aussehen
  • Gestreifter Kopf mit Schopf
Ernährung
Lebensraum
  • Hochgebirge
  • Alpen
  • Meeresküste
  • Binnenseen
  • Fischreiche Seen
Besonderheiten
  • Stärkster Adler
  • Größter Adler
  • Kleinster Adler
  • Starke Waffen mit Wendezehe

Allgemeines

Fortpflanzung

  • Bäume oder Felswände als Nistplätze
Feedback

Fischadler

Allgemeines

  • Kleinster Adler
  • Spannweite bis 170 cm
  • Gewinkelte Schwingen
  • Rüttelflug
  • Starke Waffen
    • Unterseite mit scharfen Schuppen (Dornen) besetzt. Diese helfen beim Festhalten von glitschigen Fischen.
    • Wendezehe: Nach hinten drehbare Außenzehe
Scharfe Dornen Fischadler
Fischadler Wendezehe

Aussehen

  • Dunkelbraune Oberseite
  • Weiße Unterseite
  • Weiß-braun gestreifter Kopf mit Schopf
Fischadler

Ernährung

Fischadler Beute

Lebensraum

  • Vorkommen: Wenige Paare in Nordostdeutschland
  • Fischreiche Seen
  • Bewaldete Flussufer

Verhalten

  • Zugvogel (überwintert in Afrika)
  • Können tauchen
  • Jagen häufig in Gruppen → Hetzjagd
Feedback


Zurück zum Anfang