Woran erkennt man neben den Fährten das Vorkommen von Rehwild?
Suhlen werden vor allem von Schwarzwild und auch vom Rotwild angenommen.
Das Bewerten von Losung gehört zu den Pirschzeichen und ermöglicht den Nachweis verschiedener Wildarten.
Plätzstellen entstehen durch das Wegscharren von Bodenbewuchs mit den Vorderläufen bei Rehwild.
Mahlbäume
Mahlbäume werden von Schwarzwild gerne nach dem Suhlen angenommen. Das Anlegen durch den Jäger kann als Wildhegemaßnahme genutzt werden.
Himmelszeichen