Rotwild unterscheidet sich in seinem Äsungsverhalten vom Rehwild. Welche der nachgenannten Aussagen sind richtig?

Erklärung:

Antwortmöglichkeiten genau lesen. Sie sind alle ein wenig unterschiedlich.

A

Rotwild äst vorwiegend wählerisch (selektierend)

Das Rotwild ist nicht so wählerisch. Diese Beschreibung passt besser zum Rehwild als Konzentratselektierer.

B

Rotwild äst wenig wählerisch

Richtig! Rotwild ist ein Mischäser. Weniger wählerisch ist das Muffelwild als Raufutterfresser.

C

Rehwild äst vorwiegend wählerisch (selektierend)

Richtig! Rehwild äst selektierend und ist somit ein Konzentratselektierer.

D

Rehwild äst wenig wählerisch

Das Gegenteil ist der Fall. Rehwild äst sehr wählerisch und ist damit ein Konzentratselektierer.

E

Rehwild schält auch Baumrinde ab und nimmt sie auf

Diese Schälschäden entstehen vor allem durch Rotwild, weniger auch durch Damwild, Muffelwild und Sikawild. Auch Hasen und Kaninchen können Schälschäden verursachen.

Zum Artikel: