Waidwissen logo
Waidwissen
356 / 549

Sie sind zu einer Kesseltreibjagd auf eingeladen. Welche (Blei-)Schrotdicke sollte nicht verwendet werden?


Die ist der Durchmesser der einzelnen Schrote. Abhängig von der bejagten Wildart wird die ausgewählt. Eine geringere führt zu einer besseren . In der Praxis werden häufig zu große Schrote gewählt – nach dem Motto „Viel hilft viel.“ Tatsächlich ist die Schockwirkung vieler kleiner Schrote größer als die Wirkung weniger großer Schrote.

Die Frage ist: Welche für welches ?

Wildart (mm)
2,53,03,5
, , ⚫️

, , Krähe

⚫️

,

⚫️⚫️

⚫️

Die Übersicht dient nur der Orientierung und bezieht sich auf Bleischrote.

TippFaustregel: Bei der Verwendung von Stahlschroten sollte die Korngröße ein bis zwei Nummern größer sein als bei Bleischroten.