Zu den Kranichverwandten gehören Kraniche, Rallen und Großtrappen. Kraniche unterliegen dem Naturschutzrecht und erinnern vom Körperbau her an große Störche und sind ebenfalls Zugvögel. Die Großtrappe ist der schwerste flugfähige Vogel Europas und unterliegt wie die Blässralle dem Jagdrecht. Für diese ist die weiße Blässe namensgebend.
- Enge Verwandtschaft von Kranichen, Rallen und Großtrappen
Rechtszugehörigkeit
- Naturschutzrecht: Kranich, Teichhuhn, Rallen (außer Blässralle)
- Jagdrecht: Großtrappe, Blässralle (Federwild)
- Geschlechtsdimorphismus bei Trappen
- Gleiche Färbung bei Rallen und Kranichen
- Größer als Storch
- Flugbild mit geradem Hals
- Sumpf, Bruchwälder
- Auch Kulturlandschaft
- Großes Nest (Schilf, Röhricht)
- Beide Eltern an Aufzucht beteiligt
- Truthahngroß
- Gewicht: ♂ bis 16 kg
- Gefieder: ♂ mit Bartfedern
- Besonderheit: Schwerster Flugvogel Europas
- Stark bedrohte Bestände
- Baumlose Kultursteppe
- Weiträumiges, ruhiges Gebiet
- Vorkommen
- Deutschland: Brandenburg
- Polygam
- Standvogel und Strichvogel
- Sehr scheu
- Guter Läufer
- Insekten, Eidechsen
- Mäuse
- Samen, Triebe, Knospen
- Flugbild mit hängenden Ständern
- Lebensraum sind Feuchtgebiete (Ausnahme: Wiesenralle)
- Unterliegen dem Naturschutzrecht (Ausnahme: Blässralle)
Allgemeines
- Synonym: Blässhuhn
- Größte Rallenart (entengroß)
Aussehen
- Federkleid: Schwarz mit weißer „Blässe“
- Schwimmlappen zwischen Zehen
Lebensraum
Verhalten
- Aggressives Territorialverhalten
- Tauchen zur Nahrungssuche
- Standvogel
Ernährung
- Wasserpflanzen
- Kleintiere
- Insekten
Allgemeines
- Synonym: Teichhuhn, grünfüßiges Teichhuhn
- Rebhuhngroß
Aussehen
- Grüne Beine
- Rote Stirnplatte (Vergleich: Weiß beim Blässhuhn)
Lebensraum
- Stehende Gewässer mit Deckung
- Schwarz-weiße Querbänderung der Flanken
- Langer Schnabel
Allgemeines
- Synonym: Wachtelkönig
Aussehen
- Graubraun (wachtelähnlich)
Lebensraum
- Feuchtwiesen, Sümpfe
- Äcker (→ einzige nicht wassergebundene Ralle)
Verhalten
- Zugvogel
- Tag- und nachtaktiv
- Wiesenbrüter
- Kurzer, gerader Schnabel
- Braun mit schwarzen Streifen
- Weiße Flecken der Oberseite