Schreitvögel cover

Schreitvögel

Letzte Aktualisierung: 08.07.2022

Zusammenfassung

Bei den Schreitvögeln oder Storchenvögeln unterliegt nur der ganzjährig geschonte Graureiher dem Jagdrecht. Dommeln und Störche sind durch das Naturschutzrecht geschützt. Ihnen ist ein langer Schnabel und die langen Beine als Anpassung an den feuchten Lebensraum gemeinsam. Der Graureiher oder Fischreiher hat etwa die Größe eines Storchs und hat ein sehr charakteristisches Flugbild mit s-förmigem Hals.

Feedback

Gemeinsamkeiten

Rechtszugehörigkeit

Aussehen

Lebensraum

  • Feuchtgebiete
  • Gewässernähe
  • Schilfgebiete (insbesondere Dommeln)

Ernährung

Fortpflanzung

Feedback

Graureiher

Allgemeines

  • Synonym: Fischreiher
  • Storchgröße

Aussehen

  • Aschgrau mit dunkleren Anteilen
  • Besonderheit: Flugbild mit s-förmigem Hals
Graureiher
Graureiher Flugbild

Lebensraum

  • Teiche, Seen, Flüsse, Flussauen
  • Heidelandschaften
  • Mittelgebirge
  • Wälder als Horstgebiet
Graureiher Aal

Verhalten

Graureiher Trupp

Fortpflanzung

Graureiher Baumbrüter

Feedback

Störche

Weißstorch

Aussehen

  • Weiß mit schwarzen Schwingen
  • Flugbild mit gestrecktem Hals (Unterscheidungsmerkmal zu Reihern)
Weißstorch
Weißstorch Flugbild

Lebensraum

  • Offene Landschaft
  • Feuchtwiesen
  • Überschwemmungsgebiete, Flussauen, Teiche

Verhalten

Fortpflanzung

Weißstorch Nest

Schwarzstorch

Aussehen

  • Schwarz mit weißer Unterseite
  • Flugbild mit gestrecktem Hals (Unterscheidungsmerkmal zu Reihern)
Schwarzstörche
Schwarzstorch Flugbild

Lebensraum

  • Ruhige, abgelegene Wälder mit Altholz
  • Gewässernähe

Verhalten

Feedback

Dommeln

Gemeinsamkeiten

Große Rohrdommel Bodenbrüter

Unterschiede der Dommeln

Große RohrdommelZwergdommel
GrößeFast die Größe eines GraureihersEtwa wie ein Eichelhäher
FederkleidBraun mit LängsstreifenHell, Rücken dunkler
BesonderheitLauter, brüllender Paarungsruf

Kleinster heimischer Reiher

Bilder

Große RohrdommelGroße Rohrdommel im Flug

Adulte ZwergdommelJuvenile Zwergdommel

Feedback


Zurück zum Anfang