Die Abzugseinrichtung verbindet den Abzug mit dem Schloss und dient der Auslösung des gespannten Schlosses. Es wird zwischen direkten und indirekten Abzügen unterschieden. Bei direkten Abzügen führt das Betätigen des Abzugs unmittelbar zum Schuss. Indirekte Abzüge sind Stecherabzüge, die eine Schussauslösung mit sehr geringem Abzugsgewicht ermöglichen. Es wird zwischen Französischen Stechern mit einem Abzug und Deutschen Stechern mit zwei Abzügen unterschieden.
Der Abzugswiderstand hängt vor allem von diesen 4 Faktoren ab:
Bockwaffe | Doppelwaffe | |
---|---|---|
Vorderer Abzug | Unterer Lauf | Rechter Lauf |
Hinterer Abzug | Oberer Lauf | Linker Lauf |
Abbildung |
RUV: Rechts Querflinte, Unten Bockflinte, Vorne Abzug
HILOWEI: HInterer Abzug, Linker Lauf (Querwaffen), Oberer Lauf (Bockwaffen), WEIter Schuss = enger Choke.
Waffen mit mehreren Läufen und Schlossen bei nur einem einzelnen Abzug werden Einabzug-Systeme genannt.
HiLiO – Laufzuordnung Drilling: „HILI“ – Der HIntere Abzug schießt den LInken Lauf.
Rückstecher | Deutscher Stecher | ||
---|---|---|---|
Synonym | |||
Aufbau | |||
Abzüge |
|
| |
Einstellschraube |
|
| |
Einstechen |
|
| |
Schuss |
|
| |
Verwendung |
|
Rückstecher | Deutscher Stecher |
---|---|
|
|