Das Jagdlexikon

1541 Begriffe aus der Jagd
Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.

Offensives Pulver

Offensives Pulver verbrennt schnell und wird für Schrotmunition und Kurzwaffenmunition eingesetzt.

Büchsenmunition
Offensives Pulver

Weitere Begriffe:

Organische Dünger

Organische Dünger, Wirtschaftseigene Dünger

Organische Dünger stammen von Pflanzen oder Tieren. Sie sind also natürlich entstanden und werden im alternativen Landbau zur Humusbildung verwendet. Eine Überdüngung mit diesen kann jedoch zu stickstoffreichen Böden führen. Einige Beispiele für organische Dünger sind:

Einführung zum Landbau
Organische Dünger

Ökologie

Die Ökologie ist die Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt. Im Gegensatz zum Naturschutz ist sie eine objektive Naturwissenschaft.

Einführung zur Ökologie

Offene Visierung

Visiereinrichtung die aus Kimme und Korn besteht. Zum Anvisieren werden Kimme, Korn und Ziel in eine Sichtachse gebracht. Optische Visierungen wie das Zielfernrohr können diesen Prozess des Zielens vereinfachen.

Offene Visierungen
Offene Visierung

Offene Visierung

Offene Visierungen bestehen aus Kimme und Korn oder sind Fluchtvisierungen wie bei Flinten. Das Problem von offenen Visierungen ist, dass mehrere Punkte mit ungleichen Entfernungen vom Auge gleichzeitig scharf gestellt werden müssen. Deshalb gibt es optische Visierungen wie Zielfernrohre. Diese bringen Ziel und Visiereinrichtung in eine Ebene zu bringen und vereinfachen dadurch das Zielen.

Offene Visierungen

Objektiv

Objektiv, Objektivglas

Dem „Objekt“ zugewandte Seite von optischen Systemen, die das Bild erzeugen. Ein großer Durchmesser des Objektivs lässt mehr Licht in die Optik und kann dadurch besser bei schwachem Licht verwendet werden.

Einführung zur Optik
Objektiv