Das Jagdlexikon

1541 Begriffe aus der Jagd
Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.

Überjagen

Überjagen ist, wenn der Jagdhund den zu bejagenden Bereich verlässt.

Einsatzgebiete von Jagdhunden
Überjagen

Übersicht der Schrotstärken

Die Frage ist: Welche Schrotstärke für welches Wild?

WildartSchrotstärke (mm)
2,53,03,5
Rebhuhn, Taube, Kaninchen
Fasan, Ente, Krähe
Gänse, Hase
Fuchs

Die Übersicht dient nur der Orientierung und bezieht sich auf Bleischrote.

Schrotschuss und Schusszeichen
Übersicht der Schrotstärken

Umtriebszeiten

Durchschnittliche Zeit zwischen Verjüngung und Ernte der verschiedenen Baumarten. Pappeln haben ein sehr schnelles Wachstum. Die resultierenden sehr kurzen Umtriebszeiten eignen sich für Energiewälder.

BaumartUmtriebszeit
Pappel30 bis 50 Jahre
Birke60 bis 80 Jahre
Fichte80 bis 140 Jahre
Esche100 bis 140 Jahre
Kiefer80 bis 180 Jahre
Tanne120 bis 160 Jahre
Buche120 bis 160 Jahre
Eiche180 bis 300 Jahre
Waldwirtschaft
Umtriebszeiten

Untypische Waffen

Gegenstände, die geeignet sind im Kampf mit anderen Menschen dem Angriff oder der Verteidigung zu dienen, ohne hierfür bestimmt zu sein. Hierzu gehören z. B. Spring- und Faustmesser.
Waffen nach Waffengesetz
Untypische Waffen

Unvollständige Verwandlung

Bei er unvollständigen Verwandlung in der Entwicklung von Insekten wird das Puppenstadium übersprungen. Beispiele sind Libellen und Blattleuse.
Insekten
Unvollständige Verwandlung