Lexikon

2240 Begriffe aus der Jagd

74 Begriffe gefunden
Laborierung

Die Laborierung von sind unterschiedliche Ladungsmasse und Geschosskonstruktionen bei Patronen gleichen Kalibers. Mit einem der Laborierung kann sich die Treffpunktlage verändern, sodass die erneut eingeschossen werden sollte. Schwächere Laborierungen werden zum Beispiel in verwendet, um durch den geringeren Knall Ruhe ins einkehren zu lassen.

Labrador-Retriever
Lab.-R

Mittelgroßer, kurzhaariger .

Lager

Liegeplatz von oder von , oder einer

Lagerfrucht

Durch Wind oder Regen umgedrücktes

Lagerschäden

Durch Niedertreten und Lagern entstandene (z.B. in

Lagerschnepfen

Schnepfen, die den Winter in Europa

Laika

Mittelgroßer, langhaariger .

Lancieren

Lancieren ist die Jagd mit Hund auf der kalten Gesundfährte von (z.B. . Der Hund jagt dabei nicht laut und wird am Riemen geführt. An bekannten Wildwechseln kann das bejagt werden.

Landbau

Der Landbau dient in der Landwirtschaft der Pflanzenerzeugung als Lebensgrundlage für Tiere und Menschen. Es wird zwischen auf Grasflächen und zur Produktion von unterschieden.

Landwirtschaftliche Wildschäden

Es gibt 4 Arten von landwirtschaftlichen :

  1. Fraßschäden: Entstehen durch das Fressen von Pflanzen, Saatgut oder Früchten.
  2. Trittschäden: Schäden durch das Betreten und Niedertrampeln von Pflanzen, besonders im Wintergetreide.
  3. : Entstehen durch das Niederlegen und Liegenbleiben von Wildtieren auf Feldern (z.B. .
  4. : Aufgewühlter , den das mit seinem (Schnauze) beim Wühlen nach Nahrung (v.a. tierisches Protein) hinterlässt.
Lange Fahrt ins Revier

Was bedeutet „lange Fahrt“ beim von ? Darf ich die oder muss ich sie im verschlossenen Behältnis transportieren? Anhaltspunkte für eine lange Fahrt sind:

  • Dauer: Über 2 Stunden
  • : Über 200 Kilometer
  • Fahrt mit Übernachtung

Wir möchten keine Rechthaber sein, sondern die Diskussion mit Polizei und Richter meiden. Deshalb transportieren wir im Zweifel gerne, !

Langhaarteckel
LT

Kleiner, langhaariger .

Langwaffen
Gewehre

Langwaffen sind , deren und (in geschlossenem Zustand) länger als 30 cm sind und deren kürzeste Gesamtlänge größer als 60 cm ist (z.B. , und . sind alle anderen .

Lappjagd
"Durch die Lappen gehen"

Bei der Lappjagd wird das bejagte Gebiet mit Leinen und Lappen abgehangen, um das bejagte in bestimmte Richtungen zu lenken. Einige Tiere die Absperrungen und sind damit „durch die Lappen gegangen“. Hierher stammt übrigens das Sprichwort „durch die Lappen gehen“ im Sinne von „entkommen“.

Lärche
Früchte
  • Kugelige Zapfen
Nadeln
  • Flache, stumpfe Nadeln
  • Werden im Winter abgeworfen
Standort
Besonderheiten
Bedeutung
Latschen
Ruder

Latschen oder auch Ruder sind die Füße der Wasservögel.

Latschenbock

, der in der seinen in der Krummholzzone hat

Lauf
Gewehrlauf

Der Lauf ist ein wesentlicher Bestandteil von . Er nimmt die auf und beschleunigt das mit dem Gasdruck der in Richtung des Ziels. Es wird zwischen Büchsenläufen mit gezogenem Innenprofil und Flintenläufen mit glattem Innenprofil unterschieden.