Einführung zur Waffenkunde (Jagdwaffen)

header image

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Jagdwaffen sind das Handwerkszeug des Jägers. Damit der sicher jagen kann, ist Wissen zur Funktionsweise von Jagdwaffen unverzichtbar. Häufig werden bei der Jagd verwendet. Bei diesen unterscheidet man zwischen und und . Bei wird zwischen und unterschieden. Mit wird oder mit Einzelgeschossen bejagt. Aus wird Schrotmunition mit vielen kleinen Kugeln zur Bejagung von (z.B. und verschossen.

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Bei wird zwischen und unterschieden. Der Unterschied ist wichtig, weil sie unterschiedlich verwendet werden und sich die Regeln zur unterscheiden.

Merkmale
Definition
  • Gesamtlänge > 60 cm
  • Länge von und geschlossenem > 30 cm
Beispiele

Gesetz (Anlage 1 zu § 1 Abs. 4 WaffG)

dies sind , deren und in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet“

sind alle anderen

verwenden überwiegend . Deshalb beschäftigen wir uns mit diesen besonders intensiv. Für die folgt ein eigener Artikel.

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Bei wird zwischen und unterschieden. Diese beiden Waffentypen werden aufgrund unterschiedlicher ganz unterschiedlich eingesetzt. Sie unterscheiden sich aufgrund eines unterschiedlichen gebauten Laufs.

  • Einzelgeschosse
Schussdistanz
  • Weit (bis zu 200/300 m)
  • Nah (bis 35 m)
Bejagtes Wild

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Damit eine „funktioniert“ braucht sie die folgenden Bauteile.

Verschluss

Je nach Aufbau des wird zwischen und mit starrem unterschieden. Beide haben zwar die gleichen Bauteile, aber die Funktionsweise des unterscheidet sich.

mit starrem haben nur einen .

Bei werden die abgekippt, um nachzuladen. Häufig haben mehrere (z.B. , , , .

Einführung zur Waffenkunde (Jagdwaffen)

Weiter: Schaft


Nächster Artikel

Schaft
Schaft