Zu den Stinkmardern gehören das große und kleine Wiesel, sowie Iltis, Mink und Nerz. Die Bezeichnung „Stinkmarder“ stammt vom Iltis, der mit einer speziellen Drüse ein übelriechendes Sekret verschießen kann. Das Große Wiesel, auch Hermelin, hat im Winter ein vollständig weißes Haarkleid und jagt Beute bis zur Größe von Kleinsäugern. Das Kleine Wiesel ist die kleinste Raubsäugetierart der Welt. Es jagt vor allem Mäuse und wird deshalb auch als Mauswiesel bezeichnet. Der Europäische und Amerikanische Nerz waren in der Vergangenheit beliebte Pelztiere und sind meist Nachfahren von aus Pelztierfarmen entflohenen Tieren.
Länge (ohne Rute) | 27 cm |
---|---|
Gewicht | Bis 300 g |
\(I {3 \over 3} C {1 \over 1} P {3 \over 3} M {1 \over 2} \text{x 2}= \text{34 Zähne}\)
Länge (ohne Rute) | 15 cm |
---|---|
Gewicht | Bis zu 100 g |
\(I {3 \over 3} C {1 \over 1} P {3 \over 3} M {1 \over 2} \text{x 2}= \text{34 Zähne}\)