Waffenhandhabung: Heckler & Koch P8

header image

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Wir werden wie immer das gleiche Schema durchgehen:

  1. Zustand
  2. Sicherheit
  3. Kennzeichnung
  4. Beschreibung
  5. Handhabung

TippBeschreibe, was du tust!

Wenn du an der Heckler & Koch P8 geprüft wirst, mach dir zunächst die Besonderheiten dieser bewusst.

Die Heckler & Koch P8 hat einen Sicherungshebel mit 2 Positionen und 3 Funktionen.

  • F wie Feuer
  • S wie Sicher → Gesichert
  • Durchdrücken nach unten entspannt das Schlagstück.

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

MerkhilfeAus 5G wird 4G, weil kürzer sind.

SchemaMöglichkeiten
Geladen
Geschlossen
Gespannt
  • Hahn gespannt/entspannt
Gesichert
  • Sicherungshebel
    • S = Sicher
    • F = Feuer = Unsicher

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

MerkeDie Sicherheitsüberprüfung beginnt mit dem sicheren Bereich.

MerkhilfeSMÖEL wie „small“, weil kleiner sind. , , Öffnen, Entladen, Laufkontrolle.

SchemaBeschreibung
Sichern
  • Sicherungshebel auf S wie Sicher
  • Knopf am Griffstück
  • entnehmen
Öffnen
Entladen
  • Bereits beim Öffnen entladen
Lauf

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Die Kennzeichnung befindet sich bei der Heckler & Koch P8 seitlich am , sodass du sie leicht ablesen kannst.

  1. Hersteller / Modell
  2. Waffennummer

MerkhilfeKa He Wa

Manche Prüfer möchten in diesem Schritt, dass du die P8 zerlegest. Das geht wie folgt:

  • Zerlegen
    1. nach hinten ziehen, bis die Aussparung für den Arretierhebel über dem Arretierhebel steht
    2. Arretierbolzen von rechts nach links aus der entnehmen
    3. , und trennen
    4. Ablesen der Kennzeichnung an , und Griffstück
  • Zusammenbauen
    1. wieder mit und verbinden
    2. von vorne auf Griffstück aufschieben
    3. Sobald die Aussparungen für den Arretierbolzen sich decken, diesen einsetzen
    4. nach vorne gleiten lassen

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

  1. Jagdfertig machen oder standfertig machen (Jagd, ,
  2. Schussabgabe (+ Nachladen)
  3. Schussabbruch
  4. Schießstandgerecht ablegen
    1. Zur Jagd (entladen,
    2. Zum Schießstand (entladen,
  5. Hindernisse/Kanzel (entladen/unterladen)
  6. Gesellschaftsjagd/Schießstand (→ geöffnet bis zum

Lust auf Mehr?

Die Videokurse sind Teil vom Ultimate-Paket.
Für alle die es mit dem Lernen noch etwas einfacher haben wollen.

Waffenhandhabung: Heckler & Koch P8

Weiter: Waffenhandhabung Revolver


Nächster Artikel

Waffenhandhabung Revolver
Waffenhandhabung Revolver