Waffenhandhabung der Selbstladeflinte

Letzte Aktualisierung: 23.04.2023

Grundlagen

Schema

Wie immer gehen wir auch bei der Selbstladeflinte nach dem gleichen Schema vor:

  1. Zustand
  2. Sicherheit
  3. Kennzeichnung
  4. Beschreibung
  5. Handhabung

Beschreibe, was du tust!

Feedback

Zustand

5G – wie das Handynetz.

SchemaMöglichkeiten
Geladen
Geschlossen
  • Geschlossen
  • Geöffnet
Gespannt
  • Gespannt/Entspannt
Gestochen
Gesichert
  • Sicherung am Abzugsbügel:
    • Rechts = gesichert
    • Links/rot = entsichert
Feedback

Sicherheit

Die Sicherheitsüberprüfung beginnt mit dem sicheren Bereich.

SÖSELSichern, Öffnen, Stecher, Entladen, Lauf

SchemaBeschreibung
Sichern
Öffnen
Stecher
Entladen
  • Ladelöffel drücken
  • Patronenanschlag drücken
  • Patronen entladen
Lauf
Feedback

Kennzeichnung

Ka Be He Wa

Feedback

Handhabung

  1. Jagdfertig machen oder standfertig machen (Jagd, Stand, Abfangen)
  2. Schussabgabe (+ Nachladen)
  3. Schussabbruch
  4. Schrankfertig machen
  5. Schießstandgerecht ablegen
  6. Transport
  7. Hindernisse/Kanzel (entladen/unterladen)
  8. Gesellschaftsjagd/Schießstand (→ Verschluss geöffnet bis zum Stand)
Feedback

Tipps und Links

Funktionsweise einer Selbstladeflinte

Feedback


Zurück zum Anfang