23 Waidsprüche
Die 23 Waidsprüche sind eine erste Liste von Jagdsprüchen aus dem 15. Jahrhundert. Sie gehören zum Brauchtum der altertümlichen Jagd. Die ersten Waidsprüche handelten vor allem von der Hirschjagd und waren als Frage und Antwort aufgebaut. So konnten sich waidgerechte Jäger in der Unterhaltung mit einem Frage-/Antwort-Spiel einander zu erkennen geben. Ihre heutzutage bekannte poetische Form haben die Waidsprüche allerdings erst im 16./17. Jahrhundert bekommen.